Startseite Meine Anlagen Dioramen Diorama - "(k)ein Bahnübergang" - Baubericht - Teil 4

Hauptmenü

Besucherzähler

217706
heuteheute304
gesterngestern1477
diese Wochediese Woche10034
diesen Monatdiesen Monat8410
seit 09.2009seit 09.20092177060
Diorama - "(k)ein Bahnübergang" - Baubericht - Teil 4 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andreas Timmel   
Sonntag, den 02. Oktober 2011 um 00:00 Uhr
Beitragsseiten
Diorama - "(k)ein Bahnübergang"
Baubericht - Teil 1
Baubericht - Teil 2
Baubericht - Teil 3
Baubericht - Teil 4
Baubericht - Teil 5
Detailbilder
Alle Seiten
Der Bach ist bereit für das Wasser.
In Vorbereitung für das Einlassen des Wassers in den Bach mußte dieser noch weiter gestaltet werden. Zunächst habe ich auf dem gesamten Gelände am Boden weitergemacht. Hier kam wieder gemahlener Tee zum Einsatz. Im Bachbett selbst habe ich noch zusätzlich mit Kaffeepulver gearbeitet. Anschließend habe ich kleine Steinchen eingesetzt. Am Ende blieb noch eine farbliche Überarbeitung des Bachgrundes mit Acrylfarbe.

Und die Landschaft ist für das Begrünen vorbereitet. Unter der Brücke.

 

Auf der Lehre werden erst die senkrechten Stützen angelötet.
Zur Imitation des Wassers habe ich mich für Fenstermalfarbe entschieden. Leider gibt es direkt nach dem Einlassen des Wassers keine Bilder. Der Trockenprozeß ist sehr langwierig und es dauert bis auch der letzte milchige Fleck verschwunden ist.

Da es sonst noch genügend andere offene Punkte gab, möchte ich an dieser Stelle zu einer anderen Baustelle zurückkehren. Der Brücke fehlte bislang noch ein Geländer. Alle Kaufoptionen waren entweder nicht filigran genug oder aber unerschwinglich. Aus diesem Grunde habe ich etwas aus meinem Baumbaudraht zusammengelötet.
Ich habe also auf ein Stück Sperrholz die Form des Geländers aufskizziert. Zuerst habe ich den oberen Draht über zwei Nägel gespannt, so das auch die äußeren Stützen mit abgebildet wurden. Nun habe ich alle senkrechten Stützen eingelötet. Anschließend blieb noch eine zweite Reihe wagerechter Drähte eizulöten.
Gut verputzt habe ich dann die fertigen Geländer dann in einem Rest Styrodur zum Lackieren aufgestellt. Am Schluß wurde das Geländer noch gealtert und in die Brücke eingebaut.

Danach die Querstreben eingesetzt. Geländer für die Brücke entstehen. Die fertigen Geländer warten auf die Farbe. Die Geländer sind installiert. Das nördliche Geländer.

 



Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 08. November 2011 um 12:27 Uhr
 
Copyright © 2025 timmels-moba-seiten.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.